Studiumsgeschichten

Ich weiss, dass ich nichts weiss

Unser heutiger Dozent im Modul „Rund um die Lebensmittel“ hat die erstaunliche Fähigkeit, mir während nur 4 Lektionen mein gesamtes Nicht-Wissen vor Augen zu führen.

Die Fachtexte, die er uns in den Lektionen zum Lesen gab, waren voll gespickt mit sämtlichem chemischem Vokabular, welches mir schon in der sehr chemieintensiven Zeit an der ETH Kopfzerbrechen bereitet hatte. Als Beispiel lese man folgenden Satz zur enzymatischen Bräunung von Lebensmitteln:

„So entstehen z.B. aus Monophenolen durch Hydroxilierung o-Diphenole, aus denen sich bei Anwesenheit von Sauerstoff o-Chinone bilden.“ Alles klar?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s