Studiumsgeschichten

Und was machst du so?

Meiner Meinung nach bringt es nur Vorteile, wenn man hin und wieder über den eigenen Tellerrand schaut, was die anderen so machen. Bei seinen gewohnten Leibspeisen bleiben kann man dann immer noch.

Heute Nachmittag hatten wir eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung gemeinsam mit den angehenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus dem zweiten Semester. Wir haben bei ihnen eine Ernährungsanamnese durchgeführt und sie haben uns nach unserem Bewegungsverhalten gefragt. Inhaltlich war die Veranstaltung sicherlich nicht die spannendste, aber ich fand es gut, Vertreter eines anderen Berufsfeldes aus dem Gesundheitsbereich kennenzulernen. Schliesslich arbeiten wir später vielleicht im selben Krankenhaus und nicht selten sogar mit den gleichen Patienten. Da schadet es bestimmt nicht, wenn man zumindest eine Ahnung davon hat, was der andere so treibt.

Ernährungsberatung, so scheint es mir manchmal, ist im Gesundheitswesen noch nicht so präsent wie andere Disziplinen und wir zuweilen sogar etwas belächelt. Da geht schliesslich nur hin, wer abnehmen muss und allenfalls verirrt sich mal noch ein Diabetiker zu den ERBs. Dass Ernährung weit mehr kann, wird sich hoffentlich in den nächsten Jahren noch zeigen. Ich glaube nämlich, dass man mit der richtigen Ernährung viel zu Gesundheit und Wohlbefinden jedes einzelnen beitragen könnte. Vielleicht kann man damit keine Krankheiten heilen, aber man kann Beschwerden verringern und dafür sorgen, dass alle wichtigen Enzyme, Proteine etc. im Körper ihre Funktion voll erfüllen können.

Deshalb wäre es auch wichtig, dass Ärzte auf die Ernährungsberatung sensibilisiert werden und sich ein Bild davon machen, was sie alles umfasst. Von befreundeten Medizinstudenten weiss ich, dass das bisher leider kaum stattfindet.

Bereits nach knapp 90 Minuten weiss ich jetzt, dass Physiotherapeuten weit mehr können als bloss massieren und auch wenn ich doch lieber bei der Ernährung bleibe, habe ich ein anderes Berufsfeld schätzen gelernt.

Ein Gedanke zu „Und was machst du so?“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s