Studiumsgeschichten

Willkommen in der Pubertät

Miss Teenie hat lange schwarze Haare und fast ebenso lange aufgeklebte Plastikfingernägel in der gleichen Farbe. Das Handy legt sie für ihre erste Ernährungsberatung nur ungern zur Seite.

„Hallo Miss Teenie, mein Name ist Frau Moni. Weisst du, warum du heute hier bist?“

„Bfffff.“

„Dein Hausarzt hat und eine Überweisung geschickt, weil du seit mehreren Jahren an Verstopfung leidest. Unser Ziel ist es heute, herauszufinden, ob wir da mit der Ernährung vielleicht etwas verbessern könnten. Ist das okay für dich?“

„Ja.“ Könnte anstrengend werden, denke ich mir schon zu diesem Zeitpunkt der Beratung.

Etwas später bei der Ernährungsanamnese:

„Was isst du denn normalerweise am Morgen?“

„Nichts.“

„Hast du keinen Hunger oder eher keine Zeit?“

„Ja.“

Aha. Na was denn nun? Egal. „Trinkst du etwas?“

„Ja.“

„Was denn?“

„Bffff.“ Lange Pause. „Wasser oder Eistee.“ Wow, mehr als ein Wort auf einmal!

„Und wie viel trinkst du davon?“

Achselzucken: „Weiss nicht.“ Die junge Dame ist knapp fünfzehn Jahre alt und sehr wohl in der Lage, ihre Trinkmenge abzuschätzen.

Man kann es sich vorstellen, die Ernährungsanamnese über sechs Mahlzeiten am Tag war ein Riesenspass.

Nächste Punkt: „Was weisst du denn schon über den Zusammenhang zwischen der Ernährung und Verstopfung?“

„Nichts.“

Ich bin durch ihr Desinteresse inzwischen ziemlich verunsichert und würde die Beratung lieber an meine Berufsbildnerin übergeben, aber das lässt mein Stolz nicht zu. Also erkläre ich ihr einige Dinge zum Thema Nahrungsfasern und warum sie ihren Hamburger künftig lieber mit Vollkorn- statt mit Weissbrot essen sollte, damit der Gang zur Toilette nicht zweimal wöchentlich zur Qual wird.

Am Ende der Beratung: „Hast du das Gefühl, dass dir das nun etwas gebracht hat?“

Schulterzucken, laaaange Pause. „Bfff, das mit dem Vollkorn sagt ja jeder, habe ich schon tausendmal gehört.“

Schönes Alter, diese Pubertät.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s