Alltagsgeschichten

Viel los

Auf meinem Blog war es in den letzten zwei Wochen ziemlich ruhig. Das ist meist ein Zeichen dafür, dass ich entweder im Urlaub bin oder dass es in meinem Leben alles andere als ruhig ist. Im Moment ist letzteres der Fall.

Mein Praktikum ist (leider) bald vorbei und ich bin damit beschäftigt, alle Aufträge dafür abzuschliessen und noch so viel wie möglich von der Praxis zu profitieren. Wie es im Süital so ist, kann es da passieren, dass ich am Morgen komme, kaum Patienten in meiner Agenda eingeschrieben habe und mir vornehme, administrative Arbeiten nachzuholen und am Abend gehe ich erst nach Feierabend nach Hause und habe den Schreibkram doch nicht geschafft. Das ist zwar anstrengend, aber eben auch cool, weil kein Tag ist wie der andere und man nie genau weiss, was einen erwartet.

Nebenher muss ich noch eine wissenschaftliche Fallstudie für das Studium schreiben. Dafür muss man zahlreiche Studien lesen und alles so zu Papier bringen, dass man so viel Information wie möglich auf relativ wenig Seiten platziert. Wenn es dabei noch so richtig schlau und wissenschaftlich klingt, hat man schon die halbe Miete. Hoffe ich jedenfalls…

Im Krankenhaus war ich diese Woche auch wieder. Als Patientin. Das macht echt nicht halb so viel Spass wie als Ernährungsberaterin in Ausbildung. Die Arbeiten für das Praktikum und das Studium sind absehbar aber das…Eingriff, warten, hoffen, Untersuchung, warten, hoffen. Eine kräftezehrende Endlosschleife. Bald vorbei? Ich hoffe es.

Als Highlight habe ich vergangenes Wochenende dafür meine Sommerferien mit zwei Freundinnen geplant und eine Art kleines Klassentreffen mit einigen ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern aus der Primarschule gefeiert. Solche Auszeiten entschädigen für den ganzen Stress und mit dem Urlaub vor Augen habe ich ein zusätzliches Ziel, auf das ich hinarbeite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s