Alltagsgeschichten

Montag

Ich gebe es ehrlich zu: Ich war schon gestern Abend nicht besonders motiviert, heute arbeiten zu gehen und heute Morgen dann schon gar nicht. Das Wochenende war sooo schön und sooooooo kurz.

Seit ich vor zwei Wochen meine neue Praktikumsstelle begonnen habe, war ich meistens schon fünfzehn Minuten vor meinem eigentlichen Arbeitsbeginn da. Wenn man mit dem Auto fähr, kann man ja nie ganz sicher sein, dass es nicht doch irgendwo Stau gibt und dann bleibt auch noch genügend Zeit, nach dem Umziehen ohne schlechtes Gewissen einen schönen heissen Kaffee zu trinken.

Heute wollte ich es besser machen und ausserdem das Wochenende durch eine Viertelstunde mehr Schlaf künstlich verlängern. Einigermassen wach bin ich also später als gewöhnlich losgedüst (bei der Morgenshow im Radio waren sie schon beim Zuschauerspiel und nicht wie sonst bei der Verkehrsdurchsage). Da gerade die grossen Sommerferien sind herrschte kaum Verkehr und ich kam gut voran. Irgendwie musste ich total in Gedanken versunken gewesen sein – was mich so ins Grübeln bracht weiss ich partout nicht mehr – denn ich stellte plötzlich verdutzt fest, dass ich die Autobahnausfahrt verpasst hatte. Mist!

Wer mich kennt, weiss, dass mein Orientierungssinn in etwa dem eines blinden Huhns gleich kommt und so wartete ich einfach die nächste Ausfahrt ab, welche mich unmittelbar auf die Autobahn in Richtung Zürich führte. Zumindest war ich aus der Richtung gekommen, also konnte es nicht so verkehrt sein. Die Uhr tickte und mir blieb bis zum Arbeitsbeginn um acht noch eine knappe Viertelstunde Zeit. Mist!

Die nächste Ausfahrt liess eeeeewig auf sich warten. Zumindest kannte ich den Namen der gekennzeichneten Ortschaft und ich wusste, dass sie nicht allzu weit von meinem Arbeitsort entfernt liegt. Ohne Umwegen und mehrmaliges Wenden schaffte ich es zwar nicht, aber schliesslich kam ich doch irgendwann an, spurtete zum Gebäude der Ernährungsberatung und zog mich um. Die Beratung, bei der ich hatte zuhören wollen, hatte natürlich längst begonnen. Mist!

Um den Fehlstart auszugleichen brauchte ich jetzt dringend einen Kaffee. Während ich mich noch immer über mich selbst ärgerte, brummte die Maschine so laut vor sich hin, dass ich nicht hörte, wie meine Arbeitskollegin den Raum betrat. Als sie mich ansprach, zuckte ich erschrocken zusammen und mein Puls schnellte auf gefühlte 180 Schläge pro Minute hoch. Wenigstens war ich danach definitiv wach.

 

Ein Gedanke zu „Montag“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s