Nach fast vier monatiger praktikumsbedingter Abwesenheit bin ich gestern nach Bern zurückgekehrt und obwohl ich erst seit knapp zwei Jahren in der Hauptstadt und seit gut einem Jahr in meiner eigenen Wohnung lebe, fühlte es sich wirklich an wie Nachhausekommen. Ich finde diese Stadt einfach toll und fühle mich hier sehr wohl.
Da ich in der Zeit meiner Abwesenheit eine Untermieterin hatte, habe ich die letzten zwei Tage unter anderem damit verbracht, die Wohnung wieder mit meinen Dingen zu füllen und es mir gemütlich zu machen. Zum ersten Mal seit meinem Einzug komme ich nun auch in den Genuss meines relativ geräumigen Balkons, sodass ich die warmen Sommerabende draussen verbringen kann.
Das Studium betreffend bricht im September das letzte Jahr an. Die Idee für meine Bachelorarbeit nimmt langsam Gestalt an und bei all der Arbeit, die auf mich zukommen wird (ich werde sicher noch oft darüber fluchen), freue ich mich darauf, ein Thema zu vertiefen, zu dem ich einen persönlichen Bezug habe und dass mir am Herzen liegt. Nach meiner ersten Besprechung mit der Dozentin, die meine Arbeit betreuen wird, war ich heute Morgen total beflügelt und habe mir im Kaffee einen leckeren Milchkaffee und ein Brioche gegönnt. Mhm!
Dabei habe ich in einem Kochbuch mit vegetarischen Rezepten gestöbert und das Gericht ausgesucht, welches ich heute Abend für eine Freundin gekocht habe. Den Apéro konnten wir noch auf dem Balkon geniessen, bevor es begonnen hat, wie aus Kübeln zu schütten. Gemütlich war’s trotzdem!