Das Wochenende war sooooo schön entspannt – bis mir am Sonntagnachmittag mein Portemonnaie abhanden gekommen ist. Ich hoffe immer noch, dass ich es verloren habe und ein gutmütiger Finder es mir zurückbringen wird, aber die Chancen stehen eher schlecht. An Bahnhöfen wird schliesslich nicht umsonst vor geschickten Taschendieben gewarnt. Vielleicht haben die wenigstens nur das Bisschen Bargeld rausgenommen und meine ganzen Ausweise tauchen wieder auf.
Aufgefallen ist mir der Verlust bei der Ausweiskontrolle im Zug. Logisch, dass der Schaffner ausserordentlich griesgrämig war und mich mit bösen Blicken strafte, während er mir eine Buse ausstellte. Als ob ich es witzig fände.
Als erstes habe ich telefonisch meine Kreditkarten sperren lassen. Das ging glücklicherweise schnell und problemlos. Damit ich morgen nicht wieder schwarz fahren muss, wollte ich am SBB-Schalter einer Ersatzkarte für mein Generalabonnement beantragen. Fehlanzeige! Ohne einen Ausweis mit Foto und dreissig Franken läuft da gar nichts. Wie soll ich denn bitteschön an einen Ausweis kommen, wenn Identitätskarte, Fahrausweis und Studentenausweis direkt neben dem GA im verschwundenen Portemonnaie waren? Bin ich echt die erste, der sowas passiert? Wohl kaum. Eine andere Lösung gibt es aber nicht, ich hab an zwei verschiedenen Stellen nachgefragt.
Auf der Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft bin ich auf die Information gestossen, dass ich den Verlust meiner ID baldmöglichst auf einer Polizeistelle anzeigen muss, damit mein Ausweis „national und international zur Fahndung ausgeschrieben“ wird.
Auch der Verlust des Studentenausweises muss umgehend gemeldet werden. Den Fahrausweis kann man relativ einfach mit einem Formular anfordern. In den nächsten Tagen werden ich ausserdem das Vergnügen haben, mit meiner Bank, der Krankenkasse und der Kreditkartenfirma zu telefonieren. Ganz zu schweigen davon, dass ich der Coop Supercard, der Cumuluskarte der Migros, dem Ausweis für die Zentralbibliothek, dem Ausweis für die Gemeindebibliothek und noch vielem mehr hinterher rennen darf. Kosten wird mich das garantiert auch mehr als die knapp 90 Franken Bargeld, die in dem Portemonnaie waren.