Alltagsgeschichten

Simply perfect

Es gibt diese Moment – Sekunden, Minuten, Stunden, Tage – in denen ist einfach alles perfekt und um nichts in der Welt dürfte irgendetwas anders sein! Loslassen, sich frei und unbeschwert fühlen – das ist es, was Glück in meinen Augen ausmacht.

Wieder Kind sein, die Ernsthaftigkeit ablegen. Lachen, umarmen, Freude zeigen.

Ich hatte heute einen solchen Tag. Ein Brunch mit Freunden, alle gut gelaunt, unkompliziert, gemütlich. Mehr braucht es nicht. Ganz einfach. So wertvoll.

Studiumsgeschichten

Arbeitstreffen

Die letzte offizielle Prüfung des laufenden Semesters haben wir gestern geschrieben und trotzdem ist von Ferienstimmung noch keine Spur. Mit drei Mitstudentinnen und mittlerweile guten Freundinnen habe ich mich heute bei einer von uns zu einem produktiven Arbeitsmeeting getroffen. Im Modul „Projektmanagement Gesundheitswesen“ sollen wir einen Projektantrag für ein realisierbares, interdisziplinäres Projekt aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention schreiben. Schwiiiierige Sache.

Da man das Nützliche stets mit dem Angenehmen verbinden soll (oder umgekehrt), haben wir es uns nicht nehmen lassen, vor der eigentlichen Arbeit ausführlich zu brunchen. Als angehende Ernährungsberaterinnen wissen wir ja schliesslich, wie wichtig Speis und Trank für Gesundheit und Wohlbefinden sind.

IMGP3327

Sechs Stunden später sah der gleiche Tisch weit weniger einladend aus und statt zufriedener Sattheit lag der Ausdruck von Müdigkeit in unseren Gesichtern. Dafür haben wir an diesem Tag lecker gegessen UND produktiv gearbeitet. Alles in allem war es also ein voller Erfolg!

IMGP3337

Alltagsgeschichten

Kühlschrank des Grauens

Auf Wunsch der zwei beteiligten Freundinnen…

Vor nicht allzu langer Zeit:

Ein gemütlicher Abend bei einer Freundin: Sie hat eine leckere Gemüselasagne gekocht und wir unterhalten uns bestens. Draussen ist es dunkel, wir sind alleine in der geräumigen Wohnung. Auf einmal, mitten im Gespräch: „Tock, tock, tock!“ Obwohl vorgewarnt, schreie ich erschrocken auf. Horror!

Heute Morgen:

Ein gemütlicher Sonntagsbrunch zu dritt bei selbiger Freundin: Sie hat ein leckeres Frühstücksbuffet gezaubert und wir unterhalten uns bestens. Draussen ist es hell, der Himmel ist jedoch grau bedeckt und wir sind alleine in der geräumigen Wohnung. Auf einmal, mitten im Gespräch: „Tock, tock, tock!“ Obwohl ich es vom letzten Mal noch hätte wissen müssen, drehe ich mich zum Fenster um, sehe nichts und kriege Herzrasen. Horror!

Die Ursache des Spuks ist nicht etwa ein gefangen gehaltenes Geschwisterkind oder Haustier sondern…der Kühlschrank. Das Ding steht kurz davor, den Geist aufzugeben und aus einem unerfindlichen Grund wehrt er sich mit unregelmässigem Klopfen dagegen. Das Geräusch ist nicht irgendwie diffus, sondern entspricht exakt dem bekannten Geräusch, wenn jemand gegen eine Türe oder ein Fenster klopft. Horror!

 

Alltagsgeschichten, Essgeschichten

It’s Brunchtime!

Was gibt es schöneres, als an einem Sonntagmorgen im Herbst mit vielen Freunden gemeinsam zu brunchen?

 

Leider hatte ich keine Zeit, auch von alle den mitgebrachten Köstlichkeiten und dem voll bedeckten Tisch ein Foto zu machen.