Essgeschichten, Rezepte

Gefüllte Peperoni

Modifiziert nach einem Rezept von Betty Bossy, habe ich mich anstelle der Auberginen mal an gefüllte Peperoni herangewagt. Sie sind mindestens so schnell gemacht, leicht und lecker.

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Peperoni (rot, gelb, orange oder gemischt)
  • 400g Hüttenkäse
  • 200g grüne Erbsen gefroren und leicht angetaut
  • Petersilie
  • Chilipulver
  • Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Peperoni waschen, Deckel  abschneiden und beiseite legen.
  2. Etwas Wasser in eine hohe Pfanne geben, Peperoni mit Deckeln hineinstellen und Deckel darauf geben. Warten, bis das Wasser kocht, dann auf kleine Stufe runterschalten und ca. 15 Minuten garen lassen.
  3. Währenddessen Hüttenkäse in eine Schüssel geben, gehackte Petersilie und Gewürze nach Belieben hinzufügen.
  4. Erbsen zum Hüttenkäse geben. Alles gut mischen.
  5. Peperoni aus der Pfanne nehmen und in eine ofenfeste Form (Gratinform) stellen. Reste des Kochwassers ebenfalls in die Form giessen. Peperoni mit der Hüttenkäse-Erbsen-Mischung füllen. Deckel darauf legen.
  6. Gefüllte Peperoni während 15 Minuten im 120 Grad heissen Backofen zu Ende garen.

 

En Guete!

 

 

Tipp: Dazu passt Reis oder Salat.

 

Essgeschichten, Rezepte

Gefüllte Auberginen

Rezept für 1-2 Personen:

  • 1 grosse Aubergine
  • 1 Handvoll anderes Gemüse nach Wahl (Lauch, Karotten, Zwiebeln, Peperoni, Zucchini, Pilze)
  • Tomatenpüree
  • Feta
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

 

  1. Aubergine längs halbieren und aushöhlen, sodass auf allen Seiten ein Rand stehen bleibt. Fleisch der Aubergine beiseite stellen.
  2. Ausgehöhlte Auberginenhälften auf einem Blech in die Mitte des auf 180 Grad eingestellten Backofens legen
  3. Fleisch der Aubergine sowie das andere Gemüse in feine Stücke schneiden und in einer Bratpfanne andünsten. Tomatenpüree sowie Kräuter und Gewürze nach Belieben dazu geben.
  4. Auberginenhälften aus dem Ofen holen und gedünstetes Gemüse einfüllen. Nach Belieben Feta darüber geben und die Auberginen nochmal für ca. 10 Minuten bei 180 Grad weiter backen.
  5. En Guete!

Die Füllung kann nach Belieben mit Hackfleisch und/oder vorgekochtem Reis ergänzt werden.