Essgeschichten

Leinöl

Ich habe mich in meiner Bloggerehre sehr geschmeichelt gefühlt, als ich kurz vor Weihnachten die Insiderbox von nu3 zugeschickt bekommen habe. Nu3 ist ein internationales Unternehmen rund um gesunde Ernährung. Wer nach ausgefallenen Lebensmitteln oder Grundlagen für verschiedene Ernährungsweisen sucht, wird auf deren Website bestimmt fündig.

Weil wir im Studium schon so oft darüber gesprochen haben und es als das gesündeste Öl in unseren Breitengraden gilt, habe ich als erstes das Leinöl ausprobiert. Leinöl ist besonders reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, welche in einem idealen Verhältnis zu den ebenfalls enthaltenen Omega-6-Fettsäuren stehen. Man sollte es wegen des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren ausschliesslich in der kalten Küche verwenden und am Besten an einem dunklen und kühlen Ort (Kühlschrank) aufbewahren. Das Leinöl sollte relativ zeitnah verbraucht werden, da es sonst schnell ranzig und damit ungeniessbar wird.

Als Ausgleich zu den eher üppigen Festtagsmenüs habe ich mir gestern Abend einen leckeren Salat gemacht und für die Sauce das Leinöl verwendet. Besonders gespannt war ich auf den Geschmack des Öls, weil dieser scheinbar nicht jedermanns Sache ist. Ich persönlich fand, dass das Öl einen sehr neutralen Geschmack hat und ich werde es auf jeden Fall wieder verwenden.