Ein Jahr nach meiner Halloweentorte hat mich mal wieder das Back-Fieber gepackt und weil ich in meinen Kurzferien so schön viel Zeit habe, habe ich mir vorgenommen, einer Freundin zum Geburtstag eine Motivtorte zu backen. Dass die Sache mit dem Fondantüberzug damals nicht so ganz einfach war und mich und meine Freundin einige Nerven gekostet hat, habe ich zunächst verdrängt. Zum Glück, den dieses Mal ging es mit dem Auswallen wie durch Zauberhand viel leichter.
Die Torte besteht dieses Mal aus einem Kartoffel-Schokoladenteig, die Füllung ist angelehnt an die letzte und passend zum Herbst eine Orangen-Frischkäse-Creme.
Zutaten
- 300 g geschwellte Kartoffeln
- 100 g Rohzucker
- 4 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g dunkle Schokolade
- 3 EL Orangensaft
- 200g gemahlene Mandeln
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 Eiweiss
- 1 Prise Salz
Orangen-Frischkäse-Creme
- 200 g Philadelphia
- 250 g Ricotta
- 1 Orange unbehandelt (Schale)
- 100 g Puderzucker
Deko
- Fondant in diversen Farben
Zubereitung Torte
- Zucker, Eigelb und Vanillezucker zusammen in eine Schüssel geben und mixen.
- Dunkle Schokolade mit dem Orangensaft erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Unter die gerührte Masse mischen.
- Kartoffeln an einer feinen Raffel dazu reiben.
- Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver hinzufügen und unterrühren.
- Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen.
- In der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens 50 Minuten backen.
- Herausnehmen. Nach 10 Minuten aus der Form stürzen und auf einem Tortengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Orangen-Frischkäse-Creme
- Philadelphia, Ricotta, abgeriebene Orangenschale und Puderzucker zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Füllen und dekorieren
Wenn die Torte vollständig ausgekühlt ist, ist sie bereit, um gefüllt zu werden. Ja nachdem, wie hoch eure Torte geworden ist und/oder wie risikofreudig ihr seid, könnt ihr sie in zwei oder drei Böden unterteilen.
Ich habe die Torte mit einem spitzen Küchenmesser ringsherum eingeschnitten und dann einen Sternfaden durchgezogen. So werden die Tortenböden ebenmässig und fallen nicht auseinander.
Als nächstes wird die Orangen-Frischkäse-Creme auf den Tortenböden verteilt. Dabei ist es wichtig, am Rand etwas Platz auszusparen, damit möglichst wenig von der Creme aus der Torte hinausläuft. Wenn später der Fondant mit der Creme in Verbindung kommt, besteht die Gefahr, dass er sich auflöst.
Ich habe mich als Sujet für ein Emoji entschieden. Den Fondant habe ich in der Migros gefunden.
Die farbige Zuckermasse habe ich mit wenig Puderzucker auf Backpapier dünn ausgewallt und dann die gewünschten Formen modelliert. Dabei kann man sich ruhig Zeit lassen, die Zimmertemperatur schadet dem Fondant nicht.
