Essgeschichten, Rezepte

Weihnachtsgeschenke für Kurzentschlossene

Der Blick aus dem Fenster lässt zwar eher auf Ostern schliessen, aber morgen ist tatsächlich Heiligabend. Wer bereits alle Geschenke hat und über die Feiertage zum Essen auswärts eingeladen ist, kann sich entspannt zurücklehnen. Für alle anderen, und ich schätze, das werden die meisten sein, beginnt nun der alljährliche Endspurt.

Als Kind habe ich immer leidenschaftlich Geschenke für meine Grosseltern, meine Patentante und meinen Patenonkel gebastelt. Damals mussten sie sich noch freuen, egal, wie schrecklich meine kreativen Anwandlungen waren. Diese Zeit des Welpenschutzes ist nun vorbei.

Im Gegensatz zur Bastelecke mache ich mich in der Küche ganz gut. Deshalb bin ich in den letzten Jahren dazu übergegangen, selbstgemachte Köstlichkeiten zu verschenken. Pralinen fand ich als Geschenk bis anhin immer super, bis mir aufgegangen ist, dass der Bedarf an Schokolade und Süssigkeiten während der Feiertage ohnehin schon mehr als gedeckt ist.

Dieses Jahr habe ich mich entschieden, selbstgemachtes Tomatenpesto und ein Chutney zu verschenken. Die sind nicht nur ruck-zuck hergestellt, sondern auch mega lecker, lange haltbar und vielseitig einsetzbar. Falls jemand von euch noch auf der Suche nach einer guten Idee für ein Geschenk ist, poste ich euch hier die Rezepte:

Tomatenpesto à la Tibits

ergibt ca. 500 g

  • 4 Knoblauchzehen
  • 150 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 120 ml Olivenöl extra vergine
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 140 Tomatenpüree
  • Pfeffer

Alle Zutaten in einem Mixer oder Cutter pürieren. Wer es etwas schärfer mag, kann noch eine kleine Chilischote hinzugeben. Ich habe zur Verfeinerung noch eine Handvoll Pinienkerne mitgemixt.

Das Pesto in (Einmach-)Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

IMG_20141223_154000

 

Apfel-Dattel-Chutney (Rezept aus England)

ergibt ca. 1.5 Liter

  • 550 ml Weissweinessig
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 2 kleine, rote Chilis
  • 500 ml Wasser
  • 600 g Äpfel
  • 350 Datteln
  • 350 g Rosinen
  • 250 g Zwiebeln
  1.  Essig, Zucker, Ingwer, Chilis und Wasser in grosse Pfanne geben. Erwärmen (nicht kochen), bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Geschnittene Äpfel, Datteln, Rosinen und Zwiebeln hinzugeben. Aufkochen.
  3. 1 Stunde lang köcheln lassen, gelegentlich rühren, bis die Masse eine dickliche Konsistenz bekommt.
  4. Heisses Chutney in Einmachgläser abfüllen.